- > Startseite
- > Künstlermühle Leun Aktuell
- > KuKuK Wettenberg Aktuell
- > der Künstler und die Mühle
- > Die Mühlen
- > Geschichte der Mühlen
- > Kommende Veranstaltungen
- > Galerie
- > Dia Show
- > Info der Musiker und Künstler
-
>
Vergangene Veranstaltungen
- > Ausstellung im KuKuK August 2019
- > Reiner Kotulla
- > Mundart September 2019
- > Denkmaltag 2019
- > Duo Harfenzauber Juli 2019
- > Vernissage Mühlentag 2019
- > Hang Klang September 2019
- > Kalt ruht die Nacht
- > Prof.R.Zimmermann September 2019
- > KuKuK Wettenberg / Moderne Zeiten
- > Neue Seite
- > Keltischer Abend Oktober 2019
- > Bericht WNZ Keltischer Abend Oktober 2019
- > KuKuK Wettenberg / Im Dialog mit Weiß
- > diverse V. 2018-2019
- > Links
- > Kontakt
- > Datenschutzerklärung
Jonny Robels
Keltische Harfe
Im Alter von 12 Jahren hatte er seinen ersten Kontakt mit der keltischen Harfe durch die Musik des bretonischen Harfners Alan Stivell. Seit 1982 – mit 17 Jahren –machte Jonny Robels erste Bühnenerfahrungen, wurde schließlich 1985 Profi und arbeitete unter anderem als Studiomusiker. Er hatte Kontakt mit den unter- schiedlichsten Musikstilen (Salsa, Jazz, Blues, Country, Rock, Folk, Sintiswing, …) Mit seiner ersten keltischen Harfe, die er 1992 bekam, erfüllte sich für ihn ein Traum und er begann als Solist seinen eigenen Weg. Von 1995 bis in die Neuzeit spielte er mit der bekannten Mittelalter- bzw. Folkband „Poeta Magica“, was seinem Stil zusätzlich mittelalterliche und skandinavische Einflüsse brachte.